Atlas der Industrialisierung der Neuen Bundesländer
Studie über die wirtschaftliche Entwicklung in Ostdeutschland
Projektbeschreibung:
Das HIE-RO erstellt einen Beitrag über die bisherigen Entwicklungen in Ostdeutschland und deren Effekte, sowie Herausforderungen und mögliche Handlungsfelder in den Neuen Bundesländern aufzudecken. Die Analysen werden für den Vergleich mit dem gesamten Bundesgebiet und den Weltmarkt vergleichbar aufbereitet, um auch die Stärken und Schwächen der einzelnen Bundesländer zu beschreiben.
Im Jahr 2008 veröffentlichte das HIE-RO eine Studie über die Wirtschaftlichen Zukunftsfelder in Ostdeutschland, welche durch das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung in Auftrag gegeben wurde. Die dort aufgezeigten Entwicklungspotentiale stießen auf große Resonanz und bestätigen das gestiegene Interesse innerhalb der Bevölkerung, sich gezielt mit der Thematik Ostdeutschland auseinanderzusetzen.
Im Auftrag des Bundesministerium des Innern erstellt das HIE-RO nun eine weitere Untersuchung die das Ziel hat, einen neuen Beitrag zum öffentlich Diskurs über die bisherigen Entwicklungen in Ostdeutschland und deren Effekte, sowie Herausforderungen und mögliche Handlungsfelder in den Neuen Bundesländern aufzudecken. Der so entstehende Atlas der Industrialisierung der Neuen Bundesländer thematisiert in kurzen stories sowohl traditionelle Industriezweige, neue Zukunftsfelder mit Wachstumspotential, als auch regionale Cluster und Netzwerkstrukturen. Die Analysen werden für den Vergleich mit dem gesamten Bundesgebiet und den Weltmarkt vergleichbar aufbereitet, um auch die Stärken und Schwächen der einzelnen Bundesländer zu beschreiben.
Der Atlas der Industrialisierung kann über die Seiten des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie heruntergeladen werden. Eine gedruckte Version kann von dort ebenfalls auf Anfrage verschickt werden. Den Link zum Download finden Sie am Ende dieser Seite.
Ausgewählte Grafiken aus dem Inhalt des Industrieatlas:



















Weiterführende Informationen:
- Pressemitteilung und Presseecho: Vorstellung des Industrieatlas
- Industrieatlas im zdf Morgenmagazin (TV Beitrag)
- Zusammenfassung und Download der Studie auf der Seite des BMWi
- Publikation auf HIE-RO.de: Atlas der Industrialisierung der neuen Bundesländer
Team & Ansprechpartner:
- Gerald Braun - Projektleiter (HIE-RO)
- Pawel Warszycki - Teamleiter (HIE-RO)
- Tobias Güra - Projektmitarbeiter (HIE-RO)
- Carsten Schürmann - Kartografie und Layout (Büro für Raumforschung, Raumplanung und Geoinformation)
- Thilo Lang - wissenschaftliche Beratung (Leibniz- Institut für Länderkunde)